English
Suche:
International Office
Toggle navigation
Menü
Incoming Mobility
Outgoing Mobility
Internationalisierung
International Office
International Office
Tipps für nachhaltigere...
Externe Ausschreibungen
International Office
Team
Statistik
Tipps für nachhaltigere Mobilität
Rückblicke/Galerie
Tipps für eine nachhaltigere Mobilität
Die Reise
Planen Sie Ihre Reise gut und ziehen Sie unterschiedliche Verkehrsmittel in Erwägung (z. B. Bus, Zug).
Vermeiden Sie wenn möglich Flugreisen, vor allem Kurzstreckenflüge. Wenn Sie fliegen, buchen Sie non-stop-Flüge.
Reisen Sie mit wenig Gepäck. So können Sie nach der Ankunft auch leichter auf ein Taxi verzichten.
Kompensieren Sie CO2-Emissionen.
Drucken Sie Reiseunterlagen oder Dokumente nur aus, wenn es wirklich notwendig ist.
Aufenthalt vor Ort
Wählen Sie eine umweltfreundliche und nachhaltige Unterkunft (z. B. Passivhaus).
Erkunden Sie die nähere Umgebung im Gastland, anstatt weit zu fahren.
Gehen Sie kürzere Strecken zu Fuß oder fahren Sie mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, anstatt das Auto oder ein Taxi zu nehmen.
Nutzen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche und vermeiden Sie, abgefülltes Wasser zu kaufen, wenn es die Wasserqualität vor Ort zulässt.
Schonen Sie die Ressourcen (z. B. Wasser, Strom).
Informieren Sie sich über Mülltrennung und Recycling.
Kaufen Sie lokale Produkte (z. B. am Bauernmarkt).
Schalten Sie die Klimaanlage aus, wenn Sie sie nicht unbedingt brauchen.
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, wenn Sie Ihr Gastland erkunden.
Wenn Sie das Land bereisen, bleiben Sie in umweltfreundlichen Unterkünften und unterstützen Sie nachhaltige Tourismusangebote.
Kontakt
International Office
Harrachgasse 21/4
8010 Graz, Austria
email
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung!